CEREC Düsseldorf

CEREC Düsseldorf
Die Zahnarztpraxis von Dr. Dahmen arbei­tet mit dem moder­nen CAD/CAM System Wünschen Sie sich bio­kom­pa­ti­ble, zahn­far­be­ne, höchst ästhe­ti­sche und lang­le­bi­ge Restaurationen und möch­ten Sie die­se in einer ein­zi­gen Behandlungssitzung bekom­men? Möchten Sie auf den Abdruck und das Provisorium ver­zich­ten? Bevorzugen Sie ein metall­frei­es und bio­kom­pa­ti­bles Material?

CEREC macht das mög­lich!
Und das in einer ein­zi­gen Sitzung. Biokompatibel, ästhe­tisch und extrem lang­le­big.
CEREC ist ein bewähr­tes com­pu­ter­ge­stütz­tes Verfahren zur Herstellung von voll­ke­ra­mi­schen Inlays, Onlays, Teilkronen, Veneers und Kronen sowie Brücken im Front- und Seitenzahnbereich. Wir arbei­ten in unse­rer Praxis mir der aktu­el­len Generation, der CEREC Omnicam die völ­lig puder­frei arbei­tet im Gegensatz zur vor­he­ri­gen Generation. Zusätzlich ermög­licht uns die „gro­ße“ Fräsmaschine CEREC MC XL pre­mi­um die Verarbeitung vie­ler Materialien mit aller­höchs­ter Präzision.

CEREC, das sind die Fakten
Vollkeramische Kronen, Brücken, Veneers und Keramikinlays wer­den heu­te nicht mehr aus­schließ­lich im zahn­tech­ni­schen Labor her­ge­stellt. Immer mehr set­zen sich bei der Herstellung voll­ke­ra­mi­scher Restaurationen com­pu­ter­ge­stütz­te Verfahren wie CAD (Computer Aided Design) oder CAM (Computer Aided Manufacturing) durch.

Das CEREC-Verfahren wur­de an der Universität Zürich ent­wi­ckelt und fin­det seit 1985, d.h. seit 25 Jahren, in Praxen erfolg­reich Verwendung. Weltweit sind den­noch gera­de ein­mal 25.000 CEREC-Systeme in Zahnarztpraxen im Einsatz. Beeindruckend ist jedoch dass seit 1985 über 8 Millionen Patienten mit der CEREC-Methode behan­delt und mit ins­ge­samt mehr als 20 Millionen Keramikrestaurationen ver­sorgt wur­den. Der Zahnersatz kann mit Hilfe moderns­ter Technik direkt in der Zahnarztpraxis ange­fer­tigt wer­den. Möglich macht dies ein kom­plet­tes Datenerfassungs- und Bearbeitungssystem, kom­bi­niert mit einer Keramikfräsmaschine. Dies hat den gro­ßen Vorteil, dass die (Teil-)Krone, das Veneer oder das Inlay oder die Brücke inner­halb weni­ger Stunden, meis­tens sogar inner­halb einer Behandlung fer­tig wird.

Langjährige Studien bewei­sen, dass mit CEREC gefer­tig­te Zahnrestaurationen min­des­tens eine eben­bür­ti­ge Haltbarkeit wie Goldrestaurationen auf­wei­sen. Abhängig von den jewei­li­gen Behandlungsfällen kön­nen mit CEREC sogar bes­se­re Ergebnisse als mit her­kömm­li­chen Goldfüllungen erzielt werden.

Ihre Vorteile

Kein Abdruck und kein unan­ge­neh­mer Geschmack .
Der prä­pa­rier­te Zahn wird mit der CEREC 3D-Messkamera inner­halb von weni­gen Sekunden auf­ge­nom­men. Der unan­ge­neh­me Abdruck mit­tels einer Silikonmasse im Mund entfällt.

Kein Provisorium
CEREC-Restaurationen kön­nen inner­halb kur­zer Zeit aus einem Keramikblock gefräst und sofort in Ihren Mund ein­ge­setzt wer­den. Es ent­fällt eine vor­über­ge­hen­de Versorgung mit­tels eines oft läs­ti­gen Provisoriums. Das bedeu­tet für Sie kon­kret: Ein ein­zi­ger Termin in unse­rer Praxis und kein tage­lan­ges Warten auf die fer­ti­ge Keramik.

Kein Zeitverlust
Aufgrund der mög­li­chen Sofortversorgung mit CEREC bedarf es nur eines ein­zi­gen Behandlungsbesuches in unse­rer Praxis. Und Sie erfreu­en sich an Restaurationen, die ihre Langlebigkeit bereits bewie­sen haben – metall­frei und höchst ästhetisch.

Cerec Düsseldorf — Höchste Präzision!
Die Abdrucknahme erfolgt mit­tels eines hoch prä­zi­sen opti­schen Scanners. Die oft nur mäßi­ge Präzision des kon­ven­tio­nel­len Abdrucks mit Silikon ent­fällt kom­plett. Ebenso die sehr anwen­der­sen­si­ble Modellverarbeitung im zahn­tech­ni­schen Labor. Keinerlei Schrumpfung durch die Verwendung eines kera­mi­schen Festkörpers.

Die CEREC-Behandlung

  • Vor der Behandlung klä­ren wir Sie aus­führ­lich über CEREC auf.
  • Nach dem Vorbereiten des Zahnes greift eine klei­ne elek­tro­ni­sche Videokamera die Oberflächenstruktur mit maxi­ma­ler Genauigkeit ab.
  • Am Bildschirm der CEREC-Aufnahmeeinheit wird Ihre Zahn-restau­ra­ti­on konstruiert.
  • Die CEREC-Schleifeinheit fräst Ihre Versorgung aus einem Keramikblock her­aus. Dabei kön­nen Sie zuse­hen, wenn Sie dies wünschen
  • Die fer­tig gefräs­te Restauration wird nach einem auf­wän­di­gen Veredelungsprozess direkt in Ihren Zahn eingesetzt.
Welche Vorteile bie­tet eine CEREC Behandlung?

Eine CEREC (Chairside Economic Restoration of Esthetic Ceramics)-Behandlung bie­tet ver­schie­de­ne Vorteile:

Zeitersparnis: Mit CEREC kann der Zahnarzt eine Restauration, wie bei­spiels­wei­se eine Krone, in einer ein­zi­gen Sitzung her­stel­len und ein­set­zen. Es ist kein zeit­in­ten­si­ver Abdruck und kein pro­vi­so­ri­sches Einsetzen erfor­der­lich. Dadurch spart der Patient meh­re­re Besuche beim Zahnarzt.

Präzise Passform: CEREC ver­wen­det moderns­te com­pu­ter­un­ter­stütz­te Technologie, um eine prä­zi­se Passform der Restauration zu gewähr­leis­ten. Dies führt zu einer bes­se­ren Ästhetik und Funktion des Zahns.

Hochwertige Materialien: Bei einer CEREC-Behandlung kön­nen hoch­wer­ti­ge Keramikmaterialien ver­wen­det wer­den, die eine lan­ge Haltbarkeit und natür­li­che Ästhetik bie­ten. CEREC-Restaurationen sind zahn­far­ben und kaum von natür­li­chen Zähnen zu unterscheiden.

Keine pro­vi­so­ri­schen Restaurationen: Mit CEREC ent­fällt die Notwendigkeit von pro­vi­so­ri­schen Restaurationen, die oft unan­ge­nehm und nicht so halt­bar sind wie die end­gül­ti­gen Restaurationen. Dies erhöht den Komfort für den Patienten wäh­rend der Behandlung.

Sofortige Reparaturen: Wenn eine vor­han­de­ne Restauration beschä­digt ist, kann die­se mit CEREC schnell repa­riert wer­den. Der Zahnarzt kann die not­wen­di­ge Reparatur vor Ort durch­füh­ren, ohne dass der Patient meh­re­re Termine benötigt.

Gesunde Zahnsubstanz: Bei einer CEREC-Behandlung wird nur die tat­säch­lich betrof­fe­ne Zahnsubstanz ent­fernt. Dadurch bleibt mehr gesun­de Zahnsubstanz erhal­ten im Vergleich zu tra­di­tio­nel­len Restaurationsmethoden.

Patientenzufriedenheit: Aufgrund der oben genann­ten Vorteile bie­tet eine CEREC-Behandlung oft eine hohe Patientenzufriedenheit. Die Behandlung ist zeit­spa­rend, kom­for­ta­bel und lie­fert ästhe­tisch anspre­chen­de Ergebnisse.

Wie lan­ge dau­ert eine CEREC Behandlung?

Die Dauer einer CEREC-Behandlung hängt von ver­schie­de­nen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Restauration und der indi­vi­du­el­len Situation des Patienten. In der Regel kann jedoch die gesam­te Behandlung, ein­schließ­lich der Herstellung und des Einsetzens der Restauration, in einer ein­zi­gen Sitzung abge­schlos­sen wer­den.
Eine typi­sche CEREC-Behandlung dau­ert in der Regel zwi­schen 1,5 bis 2 Stunden. In die­ser Zeit nimmt der Zahnarzt digi­ta­le Abdrücke des betrof­fe­nen Zahns, ent­wirft die Restauration mit Hilfe eines CAD-Programms, wählt das pas­sen­de Keramikmaterial aus und nutzt eine spe­zi­el­le Fräsmaschine, um die Restauration in Form zu brin­gen. Anschließend wird die Restauration vom Zahnarzt an den Zahn ange­passt und dau­er­haft befes­tigt.
Es ist jedoch wich­tig zu beach­ten, dass bei kom­ple­xe­ren Fällen oder bei meh­re­ren zu behan­deln­den Zähnen die Behandlungszeit ent­spre­chend län­ger sein kann.